R&R Formentechnik verknüpft Energieverbrauch, Fertigungsplanung und Beschaffung in einem System



Die Herausforderung
R&R Formentechnik, ein hochspezialisierter CNC-Betrieb mit Sitz in Halver, strebte eine präzise Ermittlung des Energieverbrauchs pro gefertigtem Werkstück an. Die bestehenden Systeme lieferten zwar Daten, ermöglichten aber keine verwertbare Analyse – es fehlte an Transparenz, Interpretationshilfen und konkreten Optimierungsansätzen. Gleichzeitig war die Energiebeschaffung nicht strategisch an die Produktionsprozesse gekoppelt.
Die Lösung mit ecoplanet
Mit dem ecoplanet Cockpit erhielt R&R Formentechnik ein integriertes System für Verbrauchsmonitoring, Prozessoptimierung und Beschaffungsstrategie. Über Smart Site wurden Effizienzpotenziale identifiziert, Geisterschichten geplant und Verbrauchsmuster optimiert. Parallel ermöglichte Procurement Plus die Nutzung dynamischer Stromtarife am Spotmarkt – direkt gekoppelt an die tatsächlichen Produktionszeiten und Verbrauchsdaten.
Ergebnisse im Überblick
- Konkrete Planung zur Maschinensteuerung aus dem Cockpit heraus ab H2
- Reduzierung des Stromverbrauchs pro Werkstück durch gezielte Optimierungsmaßnahmen
- Strategische Nutzung günstiger Zeitfenster am Strommarkt (Geisterschichten)
- Integration von Verbrauchs-, Prozess- und Beschaffungsdaten in einem System
