Statt auf ein klassisches Festpreismodell zu setzen, greifen immer mehr Betriebe zum Tranchenmodell. Doch welche Variante ist besser geeignet: das horizontale Tranchenmodell, das vertikale Tranchenmodell oder das hybride Tranchenmodell? In diesem Artikel erfahren Sie, worin die Unterschiede liegen, welche Vor- und Nachteile die drei Modelle haben und wie Sie entscheiden können, welche Strategie zu Ihrem Unternehmen passt.