
Energieeinkauf, der Ersparnisse sichert – statt Risiken schafft


Der Energieeinkauf der Zukunft. Die besten Einkaufsstrategien mit den besten Preisen.
Zum besten Zeitpunkt abschließen


Bessere Preise durch Großkundenkonditionen

Aufschläge & Margen endlich transparent
Das passende Modell für Ihr Unternehmen

Zugang zu den Energielösungen der Zukunft.

Sie haben jetzt schon Fragen?


Was wir gemeinsam mit Kunden erreichen
Einkauf und Verbrauch in einer Software
Energieverbrauch
Energieeinkauf

Energieeinkauf mit ecoplanet

Praxiswissen für Ihre Energieziele
Intelligente Software trifft Energiebeschaffung
Medium length section heading goes here
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.
Echtzeitüberwachung des Marktes
Aktuelle Marktpreise und Handelsvolumina werden kontinuierlich in Echtzeit überwacht. Intelligente Dashboards schaffen sofortige Transparenz und ermöglichen eine schnelle Reaktion auf kurzfristige Marktbewegungen, um günstige Beschaffungszeitpunkte zu realisieren. Automatisierte Entscheidungen minimieren Kosten und maximieren Planungssicherheit.

KI-optimiertes Beschaffungsportfolio
Datengetriebene Algorithmen, entwickelt für den deutschen Energiemarkt, simulieren ein Kunden-individuell optimiertes Energieportfolio. Durch die Integration von Marktsignalen, geplanten Verbrauchsprofilen und Unternehmens-spezifischen Risikoparametern, wird die ideale Kombination aller verfügbarer Markt-Instrumente für einen minimalen Energiepreis ermittelt.

Zugang zu fortschrittlichen Beschaffungsinstrumenten
Direkter Zugriff auf innovative Beschaffungsoptionen wie Power Purchase Agreements (PPAs) als zusätzliche Komponente zu Jahres- und Quartalsprodukten für Strom und Gas. Die Integration von PPAs in die Beschaffungsstrategie reduziert Preisrisiken und sichert nachhaltige Energiequellen für die Zukunft.

Präzisions-Mengenplanung
Integration sämtlicher Maßnahmen im Bereich Energieeffizienz, wie z.B. die Installation einer PV-Anlage, Implementierung von Verbrauchssteuerung oder Lastverschiebungen, direkt in den Einkaufsprozess. Dadurch wird sichergestellt, dass immer die richtigen Mengen beschafft werden und die erforderlichen Flexibilitäten vorhanden sind.

Zertifiziertes und BAFA-gefördertes Energiemanagement






Ein System für alles, was Ihr Energiemanagement braucht
Wie flexibel ist der Wechsel mit ecoplanet?
Der gesamte Prozess ist:
- Einfach & schnell umsetzbar
- Unverbindlich in der Analysephase
- Frei skalierbar für Einzel- oder Gruppenportfolios
Sie behalten zu jedem Zeitpunkt die volle Entscheidungshoheit – wir liefern die besten Optionen, Sie wählen.
Für welche Unternehmen ist ecoplanet geeignet?
Besonders profitieren:
- Produktionsbetriebe mit hohem Stromverbrauch
- Unternehmen mit ≥ 500.000 kWh Jahresbedarf
- Filialisten und Multi-Site-Betriebe mit Bedarf an einheitlicher Steuerung
Branchen wie Metall, Lebensmittel, Automotive, Kunststoff und Chemie zählen heute zu unseren stärksten Kundengruppen.
Setzt ecoplanet künstliche Intelligenz (KI) ein?
Ja – über 900 Algorithmen analysieren:
- Strombörsen, Wetter, Marktprognosen
- Verbrauchsmuster Ihres Unternehmens
- Optimale Zeitpunkte für Preisfixierungen
Damit sichern Sie sich automatisch den besten Marktzeitpunkt – ganz ohne Marktbeobachtung in Eigenregie.
Wie viel kann mein Unternehmen mit ecoplanet sparen?
Je nach Verbrauchsstruktur & Strategie sind möglich:
- Preisvorteile von durchschnittlich 13,9%
- >100.000 € jährlich bei mittleren Industriebetrieben
- 8-facher ROI auf die Investition in professionelle Energiebeschaffung
Welche Beschaffungsmodelle der Strombeschaffung unterstützt ecoplanet?
Wir analysieren, welches Modell zu Ihrem Verbrauch und Risikoprofil passt:
- Fixpreisverträge – für volle Budgetplanung
- Tranchenmodell – optimale Preissteuerung über mehrere Zeitpunkte
- Spotmarkt-Beschaffung – für maximale Flexibilität
- Power Purchase Agreements (PPAs) – für langfristige Stabilität mit Erneuerbaren
- Eigenstromintegration – z. B. Solar, BHKW oder Speicher
Alle Modelle lassen sich mit ecoplanet individuell kombinieren.
Was unterscheidet ecoplanet von klassischen Energieberatern?
ecoplanet kombiniert digitale Plattform, persönliche Expertise und KI-Technologie.
Ergebnis: Mehr Kontrolle, bessere Preise und weniger Aufwand.
Wie funktioniert der Beschaffungsprozess mit ecoplanet?
In vier einfachen Schritten zur optimalen Energieversorgung:
- Datenübermittlung: Lastgang & Vertrag bereitstellen.
- Analyse: Verbrauch prüfen, Einsparpotenzial berechnen.
- Verhandlung: ecoplanet übernimmt (optional) den Marktvergleich & Deal.
- Abschluss: Sie sichern sich den besten Preis.
Dauer: In der Regel nur wenige Tage von Erstkontakt bis Fixierung.
Wie setzt sich der Strompreis für Unternehmen zusammen?
Der Unternehmensstrompreis besteht aus vier zentralen Komponenten:
- Arbeitspreis: Preis pro verbrauchter kWh Strom – hier liegt das größte Einsparpotenzial.
- Netzentgelte: Gebühren für die Nutzung der Stromnetze.
- Steuern & Abgaben: z. B. Stromsteuer, Konzessionsabgabe.
- Versorgeraufschläge: Margen & Risikoaufschläge des Anbieters.
Mit ecoplanet senken Sie gezielt den Arbeitspreis und Versorgeraufschläge – für einen messbar besseren Strompreis.
Warum ist der Strompreis mit ecoplanet günstiger?
Mit über 5 TWh Einkaufsvolumen gehören wir zu den größten unabhängigen Energieeinkäufern Deutschlands. Durch unsere Verhandlungsstärke, innovative Beschaffungsstrategien (z. B. Tranche, Spot, PPAs, Eigenerzeugung) und KI-gestützte Analysen sichern wir:
- optimale Marktzeitpunkte für Fixierungen,
- minimierte Aufschläge der Versorger,
- individuell abgestimmte Energieportfolios.
Das Ergebnis: Preisvorteile von durchschnittlich 13,9% im Vergleich zum Marktdurchschnitt.
Starten Sie jetzt – unverbindlich und flexibel
.avif)
