Arbeiterin mit Schutzhelm bedient Tablet in Werkhalle
ISO 50001

ISO 50001 meistern: Digital, automatisiert, förderfähig

Zertifizierung war nie einfacher: Digitale ISO 50001-Compliance mit automatischer Verbrauchsanalyse, intelligenter Maßnahmenplanung und auditfertiger Dokumentation.

Gesetzliche Pflicht – einfach umgesetzt mit der ecoplanet Software.

Seit dem 18. November 2023 gilt für Unternehmen mit mehr als 7,5 GWh Jahresverbrauch die Pflicht zur Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 oder EMAS. Unternehmen mit 2,5–7,5 GWh müssen Umsetzungspläne und Effizienzmaßnahmen vorlegen.
Lösung

Warum Unternehmen Ihre ISO 50001-Zertifizierung mit ecoplanet umsetzen

Von der Analyse bis zum Audit – mit Software und Expert:innen zur schnellen, förderfähigen ISO 50001-Zertifizierung.
Diagramm mit Energiekennzahlen auf der ecoplanet Plattform

Effizienz steigern

Bis zu 15% weniger Energieverbrauch durch gezielte Maßnahmen
Nahaufnahme von Händen bei der Arbeit am Laptop

Transparenz schaffen

Auditfähige Dokumentation ohne Mehraufwand automatisch erstellt
Logo des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Föderung sichern

Förderfähig mit bis zu 45 % Zuschuss (BAFA)

Standard einhalten

ISO-konforme Prozesse, automatisch abgebildet und jederzeit nachweisbar
Prozess

So funktioniert  der Weg zur ISO 50001-Zertifizierung mit ecoplanet

Schritt für Schritt zur Zertifizierung mit klarer Struktur und automatisierter Dokumentation.
Ingenieur und Mitarbeiter in Industriehalle mit Maschinen
Symbolgrafik ISO-Zertifizierung in schwarz-weiß
Mitarbeiter Can im Büro
Software

ISO 50001 softwaregestützt umsetzen

Vollständige ISO 50001-Compliance in einer Plattform: Automatisierte EnPI-Berechnung, strukturiertes Ziele-Management und KI-gestützte Dokumentation für eine effiziente Zertifizierung ohne manuellen Mehraufwand.

Medium length section heading goes here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

Platzhalter-Icon für Bilddatei
Dokumententracking

KI-gestützte Dokumentation

Vollständige Dokumentation aller energierelevanten Prozesse, Maßnahmen und Nachweise für die ISO‑50001‑Zertifizierung – mit geprüften Vorlagen für alle zentralen Dokumente. Ember AI entwirft, vervollständigt und bewertet Dokumente automatisch auf Konformität, während Versionierung, Fristenüberwachung und Audit‑Trail lückenlose Compliance sicherstellen und den manuellen Aufwand in der Zertifizierungsvorbereitung deutlich senken.

EnPI-Verwaltung

EnPI-Verwaltung

EnPI-Management nach ISO 50006 – nutzenorientiert

Automatisierte EnPI‑Berechnung mit Baseline, Normalisierung (z. B. Produktion, Wetter) und CUSUM – für klare Leistungsvergleiche, frühzeitiges Erkennen von Abweichungen und eine fokussierte Priorisierung der Maßnahmen mit dem größten Einsparhebel. Auditaufwand reduziert sich spürbar, Nachweise lassen sich konsistent und effizient bereitstellen.

Energieziele-Management

Energieziele-Management

Strukturiertes Definieren, Zuweisen und Bewerten von Energiezielen gemäß ISO 50001 – verknüpft mit Organisationskontext, interessierten Parteien, rechtlichen Anforderungen und relevanten EnPIs. Die Zielerreichung wird automatisch auf Basis des Maßnahmenstatus berechnet; geplante und laufende Effizienzmaßnahmen fließen in präzise Prognosen ein. So erkennen Energiemanager Abweichungen frühzeitig, leiten rechtzeitig Korrekturen ein und halten Nachweise für Audits jederzeit revisionssicher bereit.

ISO 50001 Überblick

ISO 50001 Überblick

Zentrales Dashboard für alle ISO‑50001‑Kennzahlen und den Compliance‑Status – inklusive Checkliste mit sämtlichen Normanforderungen für den strukturierten Aufbau des Energiemanagementsystems. Die automatische Aggregation von Zielerreichung und Maßnahmenstatus schafft sofort Transparenz über den Zertifizierungsstand und zeigt priorisierte Handlungsbedarfe auf.

Kundenstimmen

Das sagen Unternehmen über ecoplanet

Wir begleiten Unternehmen durch komplexe Energiethemen mit Expertise, persönlicher Beratung und messbaren Resultaten.
ecoplanet Ressourcenübersicht mit Broschüren und Whitepaper
Checkliste

Guide zur ISO 50001

Bereiten Sie Ihr Unternehmen optimal auf die ISO 50001 Zertifizierung vor. Unsere Checkliste führt Sie Schritt für Schritt durch alle Anforderungen und hilft Ihnen, nichts zu übersehen.
BAFA-Förderung

Fördermöglichkeiten: Bis zu 45% Zuschuss sichern

Staatliche Förderung für Software, Beratung und Messtechnik – einfach beantragen, direkt profitieren. Die BAFA-Förderung unterstützt Unternehmen bei der Einführung eines Energiemanagementsystems (EnMS) mit attraktiven Zuschüssen:


  • Große Unternehmen: 25% Förderung
  • Mittlere Unternehmen: 35% Förderung
  • Kleine Unternehmen: 45% Förderung
Blog

Energie verstehen. Chancen nutzen.

Unser Blog liefert Einordnung, Orientierung und konkrete Impulse – für alle, die Energie nicht nur abrechnen, sondern aktiv steuern wollen.

Welche Einsparungen sind realistisch?

Durch die Implementierung eines Energiemanagementsystems können Unternehmen ihren Stormverbrauch um bis zu 15% reduzieren, abhängig von der Umsetzung der Maßnahmen.

Kann die ISO 50001-Zertifizierung mit anderen Normen kombiniert werden?

Ja, die ISO 50001 ist mit anderen Managementsystemnormen wie ISO 9001 und ISO 14001 kompatibel, was kombinierte Zertifizierungen ermöglicht.

Wie unterstützt ecoplanet bei der ISO 50001-Zertifizierung?

Die ecoplanet Software bietet Echtzeit-Überwachung von EnPIs, KI-gestützte Dokumentation und ein umfassendes Maßnahmenmanagement, um den Zertifizierungsprozess zu erleichtern.

Ist die ecoplanet Software förderfähig?

Ja, die ecoplanet Software ist offiziell nach BAFA förderfähig, was Unternehmen ermöglicht, von attraktiven Zuschüssen zu profitieren.

Wie lange dauert die Zertifizierung?

Der Zertifizierungsprozess dauert in der Regel 12–16 Monate. Mit der Unterstützung von ecoplanet kann die Dauer des Prozesses jedoch um 40% reduziert werden.

Welche Anforderungen stellt die ISO 50001?

Die Norm erfordert eine energetische Bewertung, die Festlegung von Energiezielen, die Implementierung eines PDCA-Zyklus und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Welche Unternehmen sind zur ISO 50001 verpflichtet?

Unternehmen mit einem jährlichen Energieverbrauch von über 7,5 GWh sind verpflichtet, sich zertifizieren zu lassen. Andere Unternehmen können freiwillig von den Vorteilen der Zertifizierung profitieren.

Kontakt

Starten Sie jetzt – unverbindlich und flexibel

Erfüllen Sie Ihre ISO 50001 mit automatisierter Dokumentation, auditfähigen Berichten und bis zu 45% BAFA-Förderung effizient und ohne Mehraufwand.
Porträt eines Mannes mit blondem Haar im dunklen Pullover, verschränkte Arme, vor hellem Hintergrund
Lucas Wos
Account Executive
Grafik mit Text ‚Redefining Energy‘ auf dunklem Hintergrund