ISO 50001 Zertifizierung – So gelingt die Erst- und Rezertifizierung garantiert

Energie effizient managen und gleichzeitig regulatorische Anforderungen erfüllen – genau das fordert die ISO 50001. Doch wie gelingt die Erstzertifizierung reibungslos, und was ist bei der Rezertifizierung besonders zu beachten?
In Deutschland sind Unternehmen ab einem jährlichen Gesamtenergieverbrauch von mehr als 7,5 Gigawattstunden (GWh) gesetzlich verpflichtet, ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach ISO 50001 einzuführen. Die Frist ist seit dem 18. Juli ausgelaufen, und doch ist die Implementierung für viele Unternehmen weiterhin eine große Herausforderung. Gerade bei der Erstzertifizierung und später bei der Rezertifizierung stehen viele Organisationen vor komplexen Anforderungen und hohem Dokumentationsaufwand zusätzlich zum regulären Tagesgeschäft. Mit der richtigen Planung und digitalen Lösungen lässt sich der Prozess jedoch transparent, effizient und sicher gestalten.
In unserem nächsten Webinar zeigen wir Ihnen
- was genau die Erstzertifizierung und Rezertifizierung nach ISO 50001 fordert und welche Fristen Sie einhalten müssen
- wie Sie einen übersichtlichen Prozess für die Anforderungen der ISO 50001 Zertifizierung aufbauen und implementieren
- wie Sie Ihren ISO-Prozess mit ecoplanet digitalisieren und dabei Transparenz über alle relevanten Daten gewinnen
- wie Sie die ISO 50001 nicht nur erfüllen, sondern als Wettbewerbsvorteil nutzen können
Nutzen Sie die Chance, wertvolles Praxiswissen und konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre ISO 50001-Zertifizierung mitzunehmen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
