KI im Energiemanagement – mehr im Webinar erfahren.
Support
Hotline +49 89 12086864
Für Energieberater
Login
DE
EN
Lösungen
Lösungen
Energie effizient verbrauchen
Energie günstig einkaufen
ISO 50001 einführen
Energieberatung
Unser ecoplanet Ansatz: Ein integriertes Energiemanagement
ecoplanet ist die weltweite erste Software für integriertes Energiemanagement. Verbrauchssteuerung, intelligente Beschaffung und Regulatorik an einem Ort & KI-basiert optimiert.
Energieverbrauch
Mit der ecoplanet Software machen Sie Verbräuche sichtbar, finden Ineffizienzen und senken Ihre Energiekosten messbar um bis zu 15%.
Mehr erfahren
Energieeinkauf
Mit ecoplanet kaufen Sie Strom und Gas strategisch ein, nutzen optimale Marktzeitpunkte und sichern sich Preisvorteile von bis zu 10%.
Mehr erfahren
ISO 50001
Mit der ecoplanet Software digitalisieren Sie Ihre ISO 50001-Zertifizierung, inklusive Verbrauchsanalyse, Maßnahmenplanung und auditfähiger Dokumentation.
Mehr erfahren
Energieberatung
Individuelle Beratung und umfassende Leistungen aus unserem Preferred Partner Netzwerk - von allgemeiner Energieberatung bis hin zu spezialisierten Lösungen für Ihre Unternehmensziele.
Mehr erfahren
Kunden
Branchen
Lebensmittel- und GetränkeindustrieMetallindustrieKunststoffindustrieAutomobilindustrieChemie- und PharmaindustrieGlasindustrieElektro- und ElektronikindustrieGesundheitswesen
Erfolgsgeschichten
Logo von SLG Kunststoff in Rot, Schwarz und Weiß
SLG Kunststoff GmbH
Logo Schmees Cast
SCHMEES cast Pirna GmbH
Logo des Deutschen Roten Kreuzes mit rotem Kreuzsymbol und schwarzer Schrift
DRK-Kreisverband Böblingen e.V.
Logo von Alloheim Senioren-Residenzen in Grau und Grün
Alloheim Senioren-Residenzen SE
Zwei Geschäftsleute im Gespräch bei einem Meeting in modernem Büroambiente
Logo von TSC Real Estate in Rot und Schwarz
TSC Real Estate Germany GmbH
Büchel GmbH
R&R Formentechnik GmbH
Quartz Healthcare Germany Gmbh
Alle Referenzen ansehen
Unternehmen
Unternehmen
Über unsPressePartner werden
Karriere bei ecoplanet
KarriereOffene Stellen
Jetzt mit Energieexperten sprechen!
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch, um Ihre Energiestrategie zu besprechen, Use Cases zu entdecken oder ecoplanet in einer persönlichen Demo kennenzulernen.
Gespräch buchen
Bauleiter mit Schutzhelm überprüft Daten auf Tablet
Ressourcen
Ressourcen
BlogLeitfäden & ReportsWebinareVeranstaltungenEnergiemarkt Briefing
Aktuell beliebt
KI im EnergiemanagementISO 50001-Checkliste
Jetzt mit Energieexperten sprechen!
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch, um Ihre Energiestrategie zu besprechen, Use Cases zu entdecken oder ecoplanet in einer persönlichen Demo kennenzulernen.
Gespräch buchen
Bauleiter mit Schutzhelm überprüft Daten auf Tablet
EnergieGPT fragenGespräch buchenSupport

News

Weitere Artikel anschauen
Präsentationsfolie auf Leinwand in dunklem Raum
23.07.2025

Hightech für den Mittelstand: ecoplanet macht KI-gestützte Energieanalyse kostenfrei nutzbar

ecoplanet startet mit ecoplanetGPT die erste kostenlose, KI-gestützte Energielösung für Unternehmen in Deutschland. Nutzer können online ohne Anmeldung individuelle Analysen und Strategien zur Energiebeschaffung erhalten – schnell, einfach und rund um die Uhr.
Hochspannungsleitungen über einem grünen Feld bei blauem Himmel
15.05.2025

Dynamische Netzentgelte: Das Diskussionspapier der Bundesnetzagentur und was es für Unternehmen bedeutet

Mit der Energiewende und dem massiven Ausbau erneuerbarer Energien steht auch das Stromnetz vor einem Wandel. Die Bundesnetzagentur hat im Mai 2025 ein grundlegendes Diskussionspapier veröffentlicht, das die Grundlage für eine neue, zeitgemäße Netzentgeltsystematik Strom (AgNes) bildet. Im Zentrum vieler Überlegungen steht dabei ein Konzept mit enormem Transformationspotenzial: dynamische Netzentgelte.
Gruppe von Personen in einer Besprechung vor einem Bildschirm
16.04.2025

Erster Energiemanagement-Stammtisch in Ennepetal – ecoplanet initiiert regionalen Austausch

Am Puls der Energiezukunft fand in Ennepetal der erste Energiemanagement-Stammtisch statt, initiiert von ecoplanet in Kooperation mit der bilstein group. Ziel der Veranstaltung war es, Entscheidungsträger:innen aus Unternehmen in Nordrhein-Westfalen zu vernetzen, um in einem offenen Rahmen über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze im Energiemanagement zu diskutieren.
Besucher im Gespräch auf einer Messe oder Ausstellung
01.04.2025

Ein erfolgreicher Start auf der Hannover Messe

Am ersten Tag der Hannover Messe hat ecoplanet, ein führender Anbieter für KI-basiertes Energiemanagement, einen beeindruckenden Auftakt hingelegt. Unsere innovative Technologie und unser Engagement für die Energiewende haben die Aufmerksamkeit vieler Besucher auf sich gezogen. Die Gespräche mit potenziellen Kunden, Partnern und der Presse waren äußerst vielversprechend und haben neue Möglichkeiten für Kooperationen eröffnet.
Gruppe von Menschen in Anzügen auf einer Bühne mit Auszeichnung
31.03.2025

ecoplanet gewinnt HERMES Startup Award 2025 – Auszeichnung für die innovativste Energielösung in der Industrie

Der Münchner Softwareanbieter für KI-basiertes Energiemanagement ecoplanet wird mit dem HERMES Startup Award 2025 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Eröffnungsfeier der HANNOVER MESSE am 30.03.2025 statt und würdigt die herausragende Lösung zur KI-gestützten Optimierung von Energieverbrauch und -kosten in Industrieunternehmen von ecoplanet.
Zwei Männer im weißen Hemd im Park
20.01.2025

ecoplanet sichert sich 16 Millionen Euro in Series-A-Finanzierungsrunde, angeführt von EQT Ventures, mit fortgeführter Unterstützung von HV Capital

München, 20.01.2025 – ecoplanet, das Energie-Cockpit für Unternehmen, hat erfolgreich eine Series-A-Finanzierungsrunde über 16 Millionen Euro, angeführt von EQT Ventures und weiterhin unterstützt von HV Capital, abgeschlossen. Mit der Finanzierung soll das Wachstum weiter beschleunigt und die Software weiterentwickelt werden. Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz modernster KI-Technologie entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Unternehmen - von der Maschine bis in den Markt.
Zwei Männer im weißen Hemd im Park nebeneinander
20.01.2025

ecoplanet Secures €16 Million Series A Funding Led by EQT Ventures with continued support by HV Capital

Munich, 20th of January – ecoplanet, the energy orchestration layer for businesses, has completed a €16 million Series A funding round led by EQT Ventures, with continued support from HV Capital and additional market experts. The investment will accelerate go-to-market and further build out software capabilities, focusing on leveraging state-of-the-art AI across the entire value chain, from individual machine-level to the energy market. With over 2 TWh of energy managed across 2,000+ locations, ecoplanet’s AI-based software simplifies energy management by integrating supply- and demand-side processes, optimizing energy usage, lowering costs, and ensuring regulatory compliance. In effect, with ecoplanet, companies can consume energy when it’s green and affordable.“Our €16 million Series A round marks a significant milestone,” said Maximilian Dekorsy, Co-Founder of ecoplanet. “Rising and increasingly volatile energy costs have become a critical threat to European businesses, with the potential to drive many out of business if left unaddressed. Our software empowers companies to cut energy expenses, turn challenges into growth opportunities, and secure their long-term survival.”‍
Webinar Ankündigung ISO 50001 Deadline mit Robert Schmitt und Maximilian DeDeus
16.08.2024

ecoplanet news: Robert Schmitt zu Gast bei ecoplanet - Die Herausforderungen der ISO 50001 angehen und lösen

Robert Schmitt und Maximilian Dekorsy diskutieren, wie entscheidend es ist, die Umsetzung des EnEfG und der ISO 50001 Zertifizierung sofort zu starten. Die wichtigsten Punkte sind die Dringlichkeit der Umsetzung, die richtige Zusammenstellung eines Energieteams und die Einbindung externer Berater. Die ISO 50001 Zertifizierung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine Chance, durch optimiertes Energiemanagement langfristig Kosten zu sparen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Hoher Büroturm mit Eon Logo an der Spitze
16.07.2024

ecoplanet news: Chaos an der europäischen Strombörse

Ende Juni sorgte ein technischer Defekt an Europas größter Strombörse Epex für Preissprünge von über 400 Prozent. Die Folgen? Millionenverluste für zahlreiche Unternehmen. Schätzungen zufolge beläuft sich der Gesamtschaden auf fast 350 Millionen Euro. Doch wie kam es eigentlich dazu? Und wie gehen wir in Zukunft damit um?
Zwei Männer im blauen und weißen Pullover in der Stadt
09.07.2024

ecoplanet führt „Energiebeschaffung Plus“ ein und ermöglicht so kostengünstige Energiebeschaffung

ecoplanet führt „Energiebeschaffung Plus“ ein und ermöglicht so kostengünstige Energiebeschaffung für Unternehmen aller Größen und unabhängig von der Industriezugehörigkeit
Nahaufnahme eines Gesetzbuchs mit einer Waage der Justiz
13.06.2024

ecoplanet news: Kabinett beschließt Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes - Entlastung für Unternehmen?

Das Bundeskabinett hat eine Gesetzesnovelle beschlossen, die die Energieauditpflicht für Unternehmen mit hohem Energieverbrauch verschärft und gleichzeitig durch vereinfachte Berichtspflichten die Bürokratie reduziert. Die Änderungen sollen dabei helfen die Energieeffizienz nachhaltig zu steigern, was insgesamt zu Einsparungen von etwa 32,3 Mio. Euro führen könnte.
Zwei Männer im blauen und weißen Pullover in der Stadt
07.06.2024

ecoplanet news: ecoplanet goes Munich Startup

Energiemanagement: ecoplanet als Treiber der Energiewende Bei Munich Startup berichtet Co-Gründer und Co- CEO Maximilian Dekorsy über die Entwicklungen bei ecoplanet. Wie treibt ecoplanet die Energiewende voran? Welche Rolle spielt der Standort München für das Team? Und welche Entwicklungen stehen als nächstes an?
Präsentationsfolie Nachhaltigkeitsbarometer 2024 mit Windrädern und EY Logo
29.05.2024

ecoplanet news: Fortschritte der Energiewende: Ein Überblick für 2024

Die Energiewende in Deutschland hat 2023 bedeutende Fortschritte gemacht, doch trotz des massiven Ausbaus von erneuerbaren Energien bleiben viele Herausforderungen bestehen, insbesondere in den Bereichen Wärme und Mobilität.
Arbeiter mit blauem Schutzhelm überprüft große Maschinenlamellen
23.05.2024

ecoplanet news: Die deutsche Wirtschaft bleibt führend, trotz Krisen

Deutschland glänzt nicht nur im Automobilbau, sondern zeigt seine Stärke in elf verschiedenen Branchen, von Maschinenbau bis hin zu innovativen Spezialgläsern.
Symbolische Darstellung eines KI Gehirns mit leuchtenden Leiterbahnen
02.05.2024

ecoplanet news: Mit Künstlicher Intelligenz zu höherer Bruttowertschöpfung

Generative KI kann die Bruttowertschöpfung im deutschen verarbeitenden Gewerbe um bis zu 7,8 Prozent steigern und damit die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit langfristig erhöhen.
Solarpaneele mit Windrädern im Sonnenuntergang
16.04.2024

ecoplanet news: Wie ökonomisch sinnvoll ist Ökostrom für die Industrie

Hohe Gesamtkosten für Ökostrom machen sich bemerkbar, denn Ökostrom kostet mehr als die niedrigen Gestehungskosten von Wind- und Solarenergie vermuten lassen.
Zwei Männer im blauen und weißen Pullover in der Stadt
27.03.2024

ecoplanet reagiert auf die stark steigende Nachfrage und sammelt weitere 3,5 Millionen Euro ein

ecoplanet hat in seiner jüngsten Finanzierungsrunde, geleitet von HV Capital, 3,5 Millionen Euro gesichert, um auf die stark steigende Nachfrage zu reagieren und seine KI-gestützte Lösungsplattform weiterzuentwickeln
Politiker spricht im Bundestag
26.03.2024

ecoplanet news: Neues Instrument zur Stabilisierung der Strompreise: Eine Initiative des Bundeswirtschaftsministers

Strompreis-Stabilisierung in Sicht: Entdecken Sie, wie das neue Instrument des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck vor steigenden Netzentgelten schützt. Ein Schritt Richtung nachhaltige Zukunft mit ecoplanet's Energiemanagement-Lösungen. Mehr dazu in unserem neuesten Blogbeitrag!
U Bahn Gleise im Tunnel mit roten Lichtern
19.03.2024

ecoplanet news: Steht Deutschland ein Blackout bevor? - Energiewende auf dem Prüfstand

Der Bundesrechnungshof hat die Energiewende kritisch beleuchtet und festgestellt, dass Deutschland die Ausbauziele für erneuerbare Energien und Stromnetze verfehlt. Dies stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Versorgungssicherheit des Landes dar. Kosten der Energiewende wurden laut dem Bericht verzerrt dargestellt, und es bestehen erhebliche Zweifel an der Umsetzbarkeit des vorgezogenen Kohleausstiegs bis 2030. Der Bericht zeigt zudem Planungsmängel auf und bemängelt die fehlende Berücksichtigung von Worst-Case-Szenarien.
Silhouette einer Person vor leuchtender digitaler Datenlandschaft
04.03.2024

ecoplanet news: E-world energy & water 2024 - Und ecoplanet war dabei

ecoplanet nahm erstmalig an der E-world energy & water 2024 teil, einem bedeutenden Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Dr. Henry Keppler vertrat das Unternehmen auf dieser Veranstaltung, an der mehr als 920 Unternehmen teilnahmen und die sich mit der Zukunft der Energieversorgung befasste. Die Haupterkenntnisse für ecoplanet waren die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen für die Zukunft, die Zusammenarbeit aller Akteure für eine erfolgreiche Energiewende und die Bedeutung des aktiven Energiemanagements für neue Energiesysteme.
Rissiger ausgetrockneter Erdboden als Symbol für Klimawandel
03.03.2024

ecoplanet news: Energieeffizienz als Schlüssel zur Kostensenkung und Nachhaltigkeit

Energieeffizienz ist entscheidend für eine nachhaltige Zukunft. Erfahren Sie, warum wir bei ecoplanet so viel darüber sprechen und wie es Kosten senken und CO2-Emissionen reduzieren kann.
Drei Männer vor einem Bildschirm bei einer Präsentation
29.02.2024

ecoplanet news: Mehr sparen, weniger verbrauchen - ecoplanet zu Gast in Halver

ecoplanet war zu Gast in Halver, wo Maximilian Dekorsy gemeinsam mit Björn Katthage von R&R Formentechnik die Anwendung des ecoplanet Cockpits diskutierte. Durch die Überwachung des Energieverbrauchs in Echtzeit bietet das Cockpit die Möglichkeit, Kosten zu senken und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die Implementierung von Ember AI ermöglicht zudem eine effizientere und nachhaltigere Produktion durch die Analyse von Strompreisen und die Anpassung der Einkaufsplanung.
Zwei Segelboote nebeneinander auf dem Meer
15.02.2024

ecoplanet news: BAFA Förderung - Ein Schritt vorwärts für Innovation und Nachhaltigkeit!

Die BAFA Förderung ist zurück und bietet Unternehmen finanzielle Anreize für die Implementierung von Energiemanagementsystemen. ecoplanet unterstützt Unternehmen dabei, von dieser Förderung zu profitieren, indem es ihnen hilft, Kosten zu senken und CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Förderung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und fördert die Entwicklung innovativer Lösungen zur Bewältigung des Klimawandels.
Zwei Männer im blauen und weißen Pullover in der Stadt
27.04.2023

ecoplanet sichert sich 2,6 Millionen Euro Startkapital, um industrielle KMUs durch die Energiewende zu führen

ecoplanet erhält eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2,6 Millionen Euro, angeführt von HV Capital und zahlreichen Angel-Investoren, darunter Dr. Gerhard Cromme, ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender von Siemens, den Gründern von Flixbus und den Gründern von sennder.
Die führende All-in-One Energie-Software für Unternehmen in ganz Europa.
Mit KI, Strategie und einem Partner an Ihrer Seite.
Kontakt aufnehmen
Lösungen
Energie günstig beschaffenEnergie effizient verbrauchenISO 50001 einführenKompetent beraten werden
Ressourcen
BlogWebinareVeranstaltungenLeitfäden & ReportsEnergiemarkt BriefingMarktkommunikation
Kunden
Alle Referenzen ansehenLebensmittel- und GetränkeindustrieMetallindustrieKunststoffindustrieAutomobilindustrieChemie- und PharmaindustrieGlasindustrieElektro- und ElektronikindustrieGesundheitswesen
Unternehmen
Über unsKarrierePartnerPresse
website made by designtakt
© EcoPlanet Green Operations GmbH. All rights reserved.
ImpressumDatenschutzCookie-Erklärung