2. energiepolitischer Adventsdialog 2025

Ein Abend zwischen Energiepolitik, Regulierung und Zukunftsperspektiven
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt ecoplanet erneut zum energiepolitischen Adventsdialog ein – in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal.
Das exklusive Jahresend-Event bringt Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft und Energiewirtschaft zusammen, um über Energiepreise, Regulierung und die zukünftigen Rahmenbedingungen der Energiewende zu diskutieren. Im vergangenen Jahr waren unter anderem Stephanie Schuhknecht (Bündnis 90/Die Grünen), Josef Lausch (Freie Wähler), Florian von Brunn (SPD) und Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt) Teil der Diskussion – ein spannender Auftakt, den wir in Berlin fortsetzen und weiterentwickeln möchten.
In zwei Panels werfen wir gemeinsam mit Vertreter:innen aus Regierung, Opposition, Verbänden und Industrie einen Blick zurück auf 2025 – und nach vorn auf die energiepolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen des kommenden Jahres.
- Panel 1: Preisschock oder Planungssicherheit? – Energie zwischen Volatilität, Regulierung und Realität
- Panel 2: Klimaziele kontra Wettbewerbsfähigkeit – Wie viel Transformation verträgt die Wirtschaft?
Mit anschließendem Catering, Glühwein & Netzwerkaustausch
Der Abend bietet Raum für Austausch, Perspektiven und neue Impulse – in einer vorweihnachtlichen Atmosphäre mit Blick auf die energiepolitischen Weichenstellungen des kommenden Jahres.
Für wen ist die Veranstaltung gedacht?
Der Adventsdialog richtet sich an:
- Unternehmensvertreter:innen mit Energieverantwortung
- Energieexpert:innen aus Industrie und Mittelstand
- Vertreter:innen aus Politik, Verbänden und Energiewirtschaft
Save the Date – 11. Dezember 2025, Berlin
Die Einladung mit Programm und Anmeldelink folgt in Kürze.
