Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) ist das zentrale Regelwerk für den deutschen Energiemarkt. Es regelt den diskriminierungsfreien Zugang zu den Energienetzen, stellt Wettbewerb sicher und setzt Rahmenbedingungen für die Nutzung erneuerbarer Energien. Für Unternehmen ist es besonders relevant, da es Vorgaben für Netzbetreiber, Energieversorger und industrielle Verbraucher schafft.
Besonders energieintensive Unternehmen sollten sich mit den Anforderungen des EnWG auseinandersetzen, um Risiken zu vermeiden und Potenziale zur Energieoptimierung zu nutzen. Durch die fortlaufende Entwicklung und Anpassung der Gesetzgebung wird es für Unternehmen immer wichtiger, auf dem neuesten Stand der regulatorischen Anforderungen zu bleiben.